Für Jugendhilfe, Sozialwesen und Verwaltung

 

 

Vorteile externer Unterstützung

Bei zunehmender Arbeitsverdichtung und knappen Budgets kann es inhaltlich und ökonomisch sinnvoll sein, zur Bewältigung aktueller Herausforderungen auf meine externe Expertise und Mitwirkung zurückzugreifen. Sie ist zeitlich begrenzt und finanziell eindeutig kalkulierbar. Auf Organisationsebene unterstütze ich Sie gerne in folgenden Bereichen:

 

Organisationsentwicklung

z.B. Klärung von Kommunikationswegen, Strukturveränderungen, Personalentwicklung, Teamentwicklung, Qualitätsmanagement, Leitbildentwicklung

 

Konzeptentwicklung

z.B. Weiterentwicklung vorhandener Konzepte, inhaltliche Veränderungen oder     Neuausrichtungen, Prävention, Kinderschutz, Überprüfung von Schutzkonzepten

 

Projektmanagement

d.h. Begleitung bei der Planung und Durchführung zeitlich begrenzter und genau beschriebener Aufgaben

 

Krisen- und Konfliktmanagement

z.B. Unterstützung bei krisenhaften Vorfällen oder Entwicklungen durch Beratung und Coaching, Entwicklung von individuellen Krisenmanagementkonzepten

 

Details zu den Inhalten finden Sie in meinem Flyer am Ende der Seite.

 

Wer Sie unterstützt

Als erfahrene Führungskraft aus der Jugendhilfe und Spezialist für Krisen stelle ich Ihnen mein gesamtes Know-How aus über 30jähriger Berufstätigkeit zur Verfügung. Sie dürfen von mir Rollenklarheit, Methodenvielfalt, Humor, Gelassenheit und Entscheidungsfreude auf der Grundlage der jeweils aktuellen fachlichen Standards erwarten.

 

Wie wir zu einer Zusammenarbeit kommen

Nach Ihrer Kontaktaufnahme vereinbaren wir ein Erstgespräch. Hier klären wir die Ziele und die Kosten. Auf dieser Grundlage vereinbaren wir den Arbeitsauftrag. Um einen effizienten Beratungsablauf zu gewährleisten, werden wir in zu vereinbarenden Abständen Zwischenresümees ziehen und die weitere Zusammenarbeit festlegen.